- Fischohren
- * Mit Fiskohren tohörn.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Kampf (1), der — 1. Der Kampf, des es, plur. die Kämpfe, die Fischohren, S. Kieme … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kiefe (2), die — 2. Die Kiefe, plur. die n, in den gemeinen Mundarten einiger Gegenden, 1) die so genannten Fischohren, oder Lustlöcher an den Fischen, besonders im Niedersächsischen, siehe Kieme. 2) In einigen Gegenden werden die Schoten der Erbsen Kiefen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kiefenfuß, der — Der Kīefenfūß, des es, plur. die füße, ein ungeflügeltes Wasser Insect mit einer großen Menge von Füßen, welche aber nur zum Schwimmen dienen. Es hat oft nur die Größe eines Flohes, und ist mit einer Schale bedeckt; Monoculus L. Es hat den Nahmen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kieme, die — Die Kieme, plur. die n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, besonders Niedersachsens, und bey den Schriftstellern des Naturreiches, knochenförmige Öffnungen mit kammförmigen Strahlen an dem Kopfe der Fische, welche ihnen anstatt der Lunge zum… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart